
KEG Zapfkopf
Keg Zapfkopf, Keg Verschluss, Bierfassanschlüsse
KEG-Zapfkopf – Der richtige Anschluss für dein Bierfass
Ein KEG-Zapfkopf ist das wichtigste Verbindungselement zwischen dem Bierfass und der Zapfanlage. Ohne den passenden Zapfkopf kann das Bier nicht kontrolliert gezapft werden. Er sorgt dafür, dass das Bier unter CO₂-Druck aus dem Fass in die Leitung fließt, während das Gas gleichzeitig für einen konstanten Druckausgleich sorgt.
Doch nicht jeder KEG-Zapfkopf ist gleich – es gibt verschiedene Bauarten und Systeme, die jeweils auf bestimmte Bierfässer abgestimmt sind. Hier erfährst du alles über die Funktion, die unterschiedlichen Typen und Bauhöhen sowie die renommierten Hersteller von KEG-Zapfköpfen.
Wie nennt man den Bierfassanschluss?
Der Bierfassanschluss, auch KEG-Anschluss oder KEG Zapfkopf genannt, ist die Schnittstelle zwischen dem Bierfass und der Bierzapfanlage. Dieser Anschluss ist entscheidend für die Funktion einer Zapfanlage, da er den Durchfluss von Bier ermöglicht und gleichzeitig den notwendigen CO₂-Druck im Fass reguliert.
Es gibt verschiedene Arten von KEG-Zapfköpfen, die sich je nach Biersorte und Brauerei unterscheiden. Nicht jedes Bierfass hat den gleichen Anschluss – daher ist es wichtig, den richtigen Zapfkopf für das Bierfass zu wählen.
Wie funktioniert ein KEG-Zapfkopf?
Der KEG-Zapfkopf wird auf das Fass aufgesetzt und fest arretiert. Sobald er auf das Bierfass gedrückt oder gedreht wird, öffnet sich das Ventil im Inneren und ermöglicht den Durchfluss von Bier. Gleichzeitig strömt CO₂ in das Fass, um den richtigen Druck zu gewährleisten. Dadurch bleibt das Bier frisch und kann gleichmäßig gezapft werden.
✅ Sorgt für kontrollierten Bierfluss
✅ Hält das Bier frisch durch optimalen CO₂-Druck
✅ Ermöglicht eine hygienische und sichere Verbindung zum Bierfass
Die Wahl des richtigen KEG-Zapfkopfes hängt vom Fassanschluss und der verwendeten Brauerei ab – nicht jedes Bierfass hat das gleiche Zapfsystem!
🔹 Flach-Keg-Zapfkopf (Typ A)
Dieser Zapfkopf wird vor allem in Deutschland verwendet und ist mit vielen Biersorten kompatibel. Er ist besonders einfach in der Handhabung und wird häufig in Gastronomie und Privatgebrauch eingesetzt.
🔹 Kombi-Keg-Zapfkopf (Typ M)
Dieser Zapfkopf ist KEIN Universalzapfkopf! Er ist eher ein Exot und hat nur ca. 5% Marktanteil. Einen genauen Überblick finden Sie in unserer Brauerei KEG Liste.
🔹 Korb-Keg-Zapfkopf (Typ S)
Auch als „Sankey-Zapfkopf“ bekannt, wird dieser Typ besonders in Europa für viele internationale Biere verwendet. Er unterscheidet sich in seiner Bauform vom Flach-Keg-Zapfkopf und benötigt eine andere Arretierung.
🔹 Köpi-Keg-Zapfkopf
Spezialzapfkopf für bestimmte Biersorten wie König Pilsener. Er hat eine spezifische Passform und ist nicht mit anderen Fassarten kompatibel.
👉 Tipp: Falls du nicht sicher bist, welchen KEG-Zapfkopf du brauchst, findest du in unserem Shop eine Übersicht über die passenden Fittinge für verschiedene Biermarken.
Bauhöhen: Kelleranstich vs. Thekenanstich
Die Bauhöhe eines KEG-Zapfkopfes bestimmt, wo er am besten eingesetzt werden kann. Es gibt zwei Hauptvarianten:
📌 Kelleranstich
✅ Der Bierausgang ist oben angebracht.
✅ Ideal für Fassinstallationen im Keller oder an Orten mit begrenztem Platz nach oben.
✅ Verhindert Luftblasen in der Bierleitung.
📌 Thekenanstich
✅ Der Bierausgang ist seitlich positioniert.
✅ Optimal für den Anschluss an Biertheken und unter Tresen.
✅ Platzsparende Installation, ideal für die Gastronomie.
💡 Die Wahl der richtigen Bauhöhe stellt sicher, dass dein Bier optimal gezapft wird und die Anlage effizient arbeitet.
Renommierte Hersteller von KEG-Zapfköpfen
In unserem Shop führen wir KEG-Zapfköpfe von führenden Marken, die für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind:
🔹 Micro Matic – Weltweit führender Hersteller von KEG-Zapfköpfen mit hoher Präzision und Langlebigkeit.
🔹 DSI – Spezialisiert auf professionelle Zapftechnik und langlebige Schankanlagen-Komponenten.
🔹 Tof – Innovativer Hersteller mit besonders robusten Zapfköpfen für den gastronomischen Einsatz.
🔹 BDS – Hochwertige KEG-Zapfköpfe mit Fokus auf Sicherheit und einfache Handhabung.
👉 Jetzt den passenden KEG-Zapfkopf für dein Bierfass finden:
🛒 KEG-Zapfköpfe im Shop entdecken
Fazit – Der richtige KEG-Zapfkopf für dein Bierfass
✔ Der KEG-Zapfkopf ist essenziell für eine funktionierende Zapfanlage und sorgt für einen konstanten Bierfluss.
✔ Es gibt verschiedene Typen wie Flach-Keg, Kombi-Keg, Korb-Keg und Köpi-Zapfkopf – je nach Brauerei und Biersorte.
✔ Die Bauhöhe entscheidet über die Installation: Kelleranstich für Fässer im Keller, Thekenanstich für Biertheken.
✔ Wir führen KEG-Zapfköpfe von führenden Marken wie Micro Matic, DSI, Tof und BDS – für höchste Qualität und Sicherheit.
🔍 Finde jetzt den perfekten KEG-Zapfkopf für deine Zapfanlage!