Produkte filtern
Zapfanlage mit Durchlaufkühler – frisch gezapft, perfekt gekühlt
Genießen Sie Biergenuss wie vom Profi – mit einer Zapfanlage mit Durchlaufkühler. Egal, ob in der Gastronomie, bei Veranstaltungen oder zu Hause: Mit einer modernen Bier-Zapfanlage zapfen Sie jederzeit frisch gekühltes Bier mit perfekter Schaumkrone. Der integrierte Durchlaufkühler sorgt dafür, dass das Bier in Sekundenschnelle auf Trinktemperatur gebracht wird – ganz ohne Vorkühlen oder zusätzliche Kühlfässer.
Frisch gezapft dank innovativer Kühltechnik
Das Herzstück jeder Zapfanlage mit Durchlaufkühler ist das leistungsstarke Kühlaggregat. Während des Zapfvorgangs wird das Bier im Edelstahlkühler direkt auf die ideale Temperatur gebracht – für beständigen Geschmack, prickelnde Frische und cremigen Schaum bei jedem Glas.
Zwei Varianten – perfekt für jeden Einsatzbereich
Je nach Platz und Anforderung können Sie zwischen zwei beliebten Ausführungen wählen:
-
Auftisch-Zapfanlage (Tisch-Zapfanlage):
Kompakt, mobil und sofort einsatzbereit. Die komplette Kühleinheit steht auf der Theke oder dem Tisch – ideal für Feiern, Partys oder den flexiblen Einsatz. Einfach anschließen und loszapfen. -
Untertisch-Zapfanlage:
Professionell, elegant und platzsparend. Das Kühlaggregat befindet sich unter der Theke, während oben auf der Theke eine Schanksäule montiert ist. Perfekt für Gastronomie, Vereinsheime oder Bars, in denen Optik und Leistung zählen.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Bier-Zapfanlage achten?
Wenn Sie eine Bier-Zapfanlage kaufen, kommt es auf Qualität und Leistung an. Achten Sie auf:
-
Kühlleistung: Der Durchlaufkühler sollte das Bier konstant auf Trinktemperatur bringen – auch bei höherem Durchsatz.
-
Zapfleistung: Je nach Bedarf gibt es Modelle mit verschiedenen Literleistungen pro Stunde.
-
Material: Edelstahlkomponenten stehen für Hygiene und Langlebigkeit.
-
Kompatibilität: Passende Zapfköpfe, Schläuche und CO₂-Systeme sorgen für ein reibungsloses Zapferlebnis.
Jetzt die passende Zapfanlage mit Durchlaufkühler kaufen
Ob für den privaten Genuss oder den professionellen Einsatz – bei uns finden Sie hochwertige Zapfanlagen mit Durchlaufkühler in unterschiedlichen Ausführungen.
Wählen Sie zwischen Auftisch-Zapfanlagen und Untertisch-Zapfanlagen, entdecken Sie Modelle führender Marken und profitieren Sie von langlebiger Technik, robuster Bauweise und perfektem Biergenuss auf Knopfdruck.
Jetzt Ihre Zapfanlage kaufen – für frisch gezapftes Bier in bester Qualität!
Bierzapfanlage kaufen – Brauereiqualität zuhause: Temperatur, CO₂ & Zapfdruck im Griff
Eine Bier-Zapfanlage, oft auch Schankanlage oder Getränke Schankanlage genannt, ist die Voraussetzung, um den Gerstensaft aus Bierfässern, beispielsweise Kegs, in Trinkgläser abzufüllen. Hier sollte stets auf gute Qualität geachtet werden, denn für ein perfektes Ergebnis sind mehrere Faktoren zu beachten:
- Temperatur
- Kohlensäuregehalt
- Zapfdruck
Im Restaurant, einer Bar oder Kneipe gehört eine professionelle Zapfanlage zum Standard. Doch auch Zuhause sorgt eine hochwertige Bierzapfanlage mit dem passenden Zubehör für Stimmung auf jeder Party. Selber Bier zapfen macht nicht nur Spaß, das Ergebnis kann auch geschmacklich überzeugen und lässt den Gerstensaft aus Flaschen und sogar aus den beliebten Dosen-Fässchen alt aussehen. Wichtig ist dafür allerdings eine hochwertige Zapfanlage, deren richtige Einstellung und ein wenig Übung. Bei den Angeboten in unserem Online-Shop können Sie sich jederzeit sicher sein, nur Premiumprodukte in Brauerei-Qualität zum besten Preis zu erwerben. Darüber hinaus stehen wir Ihnen telefonisch mit Rat und Tat zur Seite – profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich Getränkearmaturen und Zubehör.
Wie funktioniert eine Bierzapfanlage?
Zapfanlagen oder Schankanlagen funktionieren alle recht ähnlich. Am Bierfass wird über den Keg-Verschluss (oder Zapfkopf) der Bierschlauch und die Gasdruckleitung angeschlossen, die mit einer CO2-Flasche verbunden ist. Ein Druckminderer lässt die Kohlensüre (CO2) ins Bierfass strömen, so dass sowohl die Kohlensäure im Bier gebildet wird, als auch das Bier durch ein Steigrohr über den Ausgang des Zapfkopfes durch den Bierschlauch gedrückt wird. So gelangt das Getränk in die eigentliche Zapfanlage, wo es meist durch einen Trocken Bierkühler oder Bierkühler nass gekühlt wird und am Bier- bzw. Schankhahn abgezapft werden kann. Eine 2-KG-Flasche CO2 reicht übrigens für rund 500 Liter frisch gezapftes Bier.
Alles zum Bier zapfen aus einer Hand
Als langjähriger Anbieter von Getränkearmaturen und Zubehör bieten wir in unserem Online-Shop alles „vom Fass bis in Glas“. Neben Zapfanlage, Zapfkopf und Bierkühlern bieten wir Ihnen auch alles, was Sie für die Getränkezapfanlagen Reinigung benötigen. Vergleichen Sie unsere Preise im wohl größten Online-Shop für Getränkezapfanlagen und Zubehör. Wir versuchen Ihnen immer den günstigsten Preis im Internet anzubieten. Sollten Sie den gleichen Artikel im Internet günstiger finden, dann sprechen Sie uns bitte an.
Mutter Tüllen Set Bier Bierschlauch 5/8" in 7 mm
Mutter Tüllen Set Bier Bierschlauch 5/8" in 7 mm Set besteht aus: 2 Stück Flügelmuttern 5/8" 2 Stück Tüllen gerade 7 mm 2 Stück Dichtungen 2 Stück 1-Ohr-Schlauchklemmen mit Edelstahl-Einlagering
Mutter Tüllen Set für Co2 Schlauch 4 mm Bier Zapfanlage Druckminderer
Mutter Tüllen Set für Co2 Schlauch 4 mm Bier Zapfanlage Druckminderer Set besteht aus: 2 Stück Flügelmuttern 3/4" 2 Stück Tüllen gerade 4 mm 2 Stück Dichtung für Tüllen 2 Stück 1-Ohr-Schlauchklemmen mit Edelstahl-Einlagering
Nass Bierkühler 2 ltg., 60 ltr./h mit Begleitkühlung
Nass Bierkühler 2 ltg., 60 ltr./h mit Begleitkühlung Bierkühler "Messebau" 2 ltg., 60 ltr./h Zapfleistung mit Eisbank 75 ltr./h Zapfleistung 2 x Bierleitung NW 7 / 2 x NW10 mit Samec Pumpe für Begleitkühlung mit Wasserstandanzeige, mit Wassereinfüllstutzen oben im Deckel Pumpe: 6/18 m Steighöhe, 20/30 m Leitungsweg Wassertank: 20 Liter Eisbank: 6,5 kg, 2.174 kJ/h (520 kcal/h) Kälteleistung: 739 W/ 2639 kJ/h (631 kcal/h) Stromspannung: 230 V, 50 Hz, 450 W, 3,7 A Kompressor: 1/5 PS Maße: B/T/H 340/515/415 mm Gewicht: 32 kg Dieses Nass Bierkühler eignet sich besonders gut als Untertheken Bierdurchlaufkühler für "Klein" Gastronomie oder den Messebau. Durch die integrierte Begleitkühlpumpe wird das Bier bis zu dem Zapfhahn gekühlt, selbst bei längeren Zapfpausen entsteht kein Kälteverlust und Sie können direkt ohne erhöhten Schaumanteil ein perfektes Bier zapfen. Weitere Bierkühler, Nass Bierdurchlaufkühler finden Sie HIER:
Nasskühlgerät / AFG-Kühlgerät 6-leitig, 100 Liter/h
Nasskühlgerät / AFG-Kühlgerät 6-leitig, 100 Liter/h mit Wasserstandanzeige Kombi-, Begleit- und Durchlaufkühlung in einem Gerät. Zapfkapazität kontinuierlich: 100 L/h bei 10° C TD Leitung: 6 Wassertank: 40 Liter Eisbank: 10,5 kg, 3.516 kJ (840 kcal) Kälteleistung: 1.363 W / 4.868 kJ/h (1.164 kcal) Stromspannung: 230 V / 50 Hz, 790 W, 5,67 A Kompressor: 3/4 PS Material Gehäuse: Edelstahl Maße B/T/H / Gewicht: 627/407/607 mm / 49,5 kg 6 m Steighöhe, 20 m Leitungsweg Begleitkühlung UTK oder OTK
Nasskühlgerät / AFG-Kühlgerät 6-leitig, 60 Liter/h
Nasskühlgerät / AFG-Kühlgerät 6-leitig, 60 Liter/h mit Wasserstandanzeige Kombi-, Begleit- und Durchlaufkühlung in einem Gerät. Zapfkapazität kontinuierlich: 60 L/h bei 10° C TD Leitung: 6 Wassertank: 17 Liter Eisbank: 6,5 kg,2.176 kJ (520 kcal) Kälteleistung: 739 W / 2.660 kJ/h (636 kcal) Stromspannung: 230 V / 50 Hz, 400 W, 2,6 A Kompressor: 1/3 PS Material Gehäuse: Edelstahl Maße B/T/H / Gewicht: 543/355/415 mm / 29,5 kg 6 m Steighöhe, 20 m Leitungsweg Begleitkühlung UTK oder OTK
Nasskühlgerät 2-leitig, 100 Liter/h Kombikühlgerät, Begleit- und Durchlaufkühlung in einem Gerät mit
Bierkühler Nass Bierzapfanlage 100 Liter/Stunde Leitungen: 2 x Bier Pumpe: 6/18 m Steighöhe, 20/30 m Leitungsweg Wassertank: 45 Liter Eisbank: 14 kg, 4.681 kJ/h (1.120 kcal/h) Kälteleistung: 1.390 W/ 5.004 kJ/h (1.195 kcal/h) Stromspannung: 230 V, 50 Hz, 835 W, 6 A Kompressor: 1/2 PS Maße Gerät: B/T/H 600/405/605 mm Gewicht 7 oder 10 mm Gerät: 48 kg Durch Eisbank ca. 90 Liter zusätzliche Zapfleistung im Stoßbetrieb! Eingebauter Vor- und Rücklauf für Verwendung als Begleitkühler LIEFERUNG OHNE HÄHNE OPTIONAL Nutzung als Oberthekenkühlgerät mit Schankhähne ab 55 mm Gewindestutzen möglich! Zu den passenden Schankhähnen gelangen Sie HIER
Nasskühlgerät 2-leitig, 200 Liter/h Kombikühlgerät, Begleit- und Durchlaufkühlung in einem Gerät
Nasskühlgerät 2-leitig, 200 Liter/h Kombikühlgerät, Begleit- und Durchlaufkühlung in einem Gerät Leitungen: 2 x Bier LIEFERUNG OHNE HÄHNE Pumpe: 6 m Steighöhe, 20 m Leitungsweg Wassertank: 44 Liter Eisbank: 18 kg, 6.019 kJ/h (1.440 kcal/h) Kälteleistung: 2.560 W/ 9.216 kJ/h (2.201 kcal/h) Stromspannung: 230 V, 50 Hz, 1.450 W, 8,5 A Kompressor: 1 PS Maße 7 mm Gerät: B/T/H 780/500/655 mm Gewicht 7 mm Gerät: 75 kg Maße 10 mm Gerät: B/T/H 740/500/610 mm Gewicht 10 mm Gerät: 75 kg Durch Eisbank ca. 144 Liter zusätzliche Zapfleistung im Stoßbetrieb! Nutzung als Oberthekenkühlgerät OPTIONAL Alle Schankhähne ab 55 mm Gewindestutzen möglich! Eingebauter Vor- und Rücklauf für Verwendung als Begleitkühler
Nasskühlgerät 4-leitig, 200 Liter/h Kombikühlgerät, Begleit- und Durchlaufkühlung in einem Gerät Bit
Leitungen: 4 x Bier LIEFERUNG OHNE HÄHNE Pumpe: 6 Steighöhe, 20 Leitungsweg Wassertank: 44 Liter Eisbank: 18 kg, 6.019 kJ/h (1.440 kcal/h) Kälteleistung: 2.560 W/ 9.216 kJ/h (2.201 kcal/h) Durch Eisbank ca. 144 Liter zusätzliche Zapfleistung im Stoßbetrieb OPTIONAL Nutzung als Oberthekenkühlgerät Alle Schankhähne ab 55 mm Gewindestutzen möglich! Siehe Kapitel Schankhähne Stromspannung: 230 V, 50 Hz, 1.450 W, 8,5 A Kompressor: 1 PS Maße 7 mm Gerät: B/T/H 715/395/655 mm Gewicht 7 mm Gerät: 76 kg Maße 10 mm Gerät: B/T/H 780/425/655 mm Gewicht 10 mm Gerät: 76 kg
Nasskühlgerät BN 500 4-leitig, 500 Liter/h Durchlaufkühlung, Eiswassererzeugung, Wasserbadkühlgerät
Nasskühlgerät BN 500 4-leitig, 500 Liter/h Durchlaufkühlung, Eiswassererzeugung, Wasserbadkühlgerät - Kühlschlangen nach Wahl Bitte angeben: NW 10 mm! Gehäuse Edelstahl Zapfbereit in 120 Minuten. Die Stellfläche ist nicht größer als EURO-Palettenmaß. So fällt der Transport trotz großem Gewicht leicht. Durch die unterschiedliche Bestückung mit Kühlschlangen, der Begleitkühlpumpe und der Steuerung auch individuell für die Industrie-kühlung einsetzbar. Zwei voneinander getrennte Kältekreisläufe. Selbst bei Ausfall eines Kompressors wird mit 50% Leistung weiter gekühlt. Kontinuierliches Durchflussvolumen von 800L/h (erhöht sich durch Eisbank im Stoßbetrieb)! Zapfkapazität kontinuierlich: 500 L/h bei 10° C TD Leitungsdurchmesser: NW 10 mm oder 15 mm Leitungen: 4 x Bier Pumpe: 6/18/2 x 18 m Steighöhe Eisbank: 100 kg/800 Liter, 33.440 kJ/h (8.000 kcal/h) Kälteleistung: 5.815 W/ 20.900 kJ/h (5.000 kcal/h) Stromspannung: 230 V, 50 Hz, 2.560 W, 14 A Kompressor: 2 x 1 1/3 PS Maße 10 mm Gerät: B/T/H 900/1.200/805 mm Gewicht 10 mm Gerät: 160 kg GEGEN AUFPREIS AUCH MIT STÄRKEREN PUMPEN LIEFERBAR
Netzteil zu Co2 Gaswarnsystem MK9 RJ45 Anschluss
Das Netzteil zu unserem Co2 Gaswarnsystem MK9 ist ein unverzichtbares Zubehörteil für eine zuverlässige und effektive Überwachung von Kohlendioxid in Innenräumen. Mit dem MK9 RJ45 Anschluss ist es kompatibel mit unserem hochmodernen Gaswarnsystem und ermöglicht eine einfache und schnelle Installation. Das Netzteil versorgt das Gaswarnsystem mit der nötigen Energie und gewährleistet somit eine kontinuierliche Überwachung des Co2-Gehalts in der Luft. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und einer robusten Bauweise ist das Netzteil langlebig und zuverlässig. Das Co2 Gaswarnsystem MK9 ist besonders geeignet für den Einsatz in Büros, Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden, in denen eine hohe Konzentration von Kohlendioxid zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Mit dem Netzteil und dem MK9 RJ45 Anschluss können Sie sicher sein, dass Ihr Gaswarnsystem jederzeit einsatzbereit ist und Sie und Ihre Mitarbeiter vor möglichen Gefahren schützt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistungsfähigkeit unseres Netzteil zu Co2 Gaswarnsystems MK9 mit RJ45 Anschluss
Niveausteuerung Blusoda 30 und 45, Box 30, 60 und 80
Niveausteuerung Blusoda 30 und 45, Box 30, 60 und 80
O2 Warngerät-Sensorsatz Mk9
O2 Warngerät-Sensorsatz Mk9 Zur Erweiterung Ihres O2-Detektorsatzes Mk9 4A oder als Stand-Alone Gerät Mit dem O2 Warngerät-Sensorsatz Mk9 erweitern Sie Ihren O2-Detektorsatz Mk9 4A und gewährleisten so eine zuverlässige Überwachung des Sauerstoffgehalts in Ihrer Umgebung. Dank seiner vielseitigen Funktionen eignet sich dieser Sensorsatz auch als eigenständiger Detektor. Um das O2 Warngerät-Sensorsatz Mk9 als Stand-Alone Gerät zu nutzen, benötigen Sie das Netzteil 2363-4032, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Lieferumfang: CO2-Detektor Mk9 Horn/LED Stroboskop inklusive Kabel 10 m Strom-/Kommunikationskabel Steckerverriegelung 5 m Signalkabel 1 RJ45 1-4 Stecker, 1 RJ45 1-1 Stecker Handbuch + H/S-Schild Mit dem O2 Warngerät-Sensorsatz Mk9 sichern Sie Ihre Umgebung effektiv ab und schaffen so ein sicheres Arbeitsumfeld. Verpassen Sie keine Warnsignale mehr und treffen Sie rechtzeitig die richtigen Maßnahmen.
Oberteil 1/2“ mit Kronengriff chrom
Oberteil 1/2“ mit Kronengriff chrom für Mischbatterie Kaltwasser Warmwasser
Oberthekenkühler Craft-Beer-Kühler 6-leitig, 90 Liter/h
Oberthekenkühler Craft-Beer-Kühler 6-leitig, 90 Liter/h Zapfkapazität kontinuierlich: 90 l/h bei Δt 10 K Leitungsdurchmesser/Leistung: 6 x Bier Kältemittel: R 290 / 140 g Zapfberiet: in 5 Minuten Stromspannung: 230 V / 50 Hz / 3,0 A/ 510 W, Material Gehäuse: Edelstahl Maße B/T/H: 640/409/407 mm (T mit Tropfschale 750 mm) Gewicht: 60 kg SK zugelassen • innovatives, funktionales Design • kompakte Bauform bei geringem Platzbedarf • leistungsstarke Trockenkühlung / integrierter Druckminderer (RJ90TG) • robust, pflegeleicht, langlebig und wartungsarm • perfekte Kälteübertragung im gegossenen Aluminiumblock • geschäumte Isolierung (= Vermeidung von Kälteverlusten/Kondensatbildung) • einfachste Einstellung/Anwendung • inkl.Tropfschale • Werbeflächen hinten / entwickelt und gefertigt in Deutschland Konzipiert für die Anforderungen der „Craft-Beer-Szene“ (flexibler Einsatz, perfekte Kälteübertragung/Getränkeaufbereitung) für den flexiblen Einsatz in der Außen- und Szenegastronomie, bei Bierbörsen, Messen, Festivals, Partys, etc. … . Kompakter Ausschank bei hoher Sortenvielfalt (6 verschiedene Biersorten zapfbar) perfekt für kleinere Gebinde und Probiermengen Werbeflächen zur Präsentation von bestimmten Marken und/oder Sorten. Lieferung inkl. Schankhähne
ODL, für CO2, N2 und Mischgas, SK 215.17
Zwischendruckregler ODL, für CO2, N2 und Mischgas, SK 215.17 Messing vernickelt, mit Kugelabsperrhahn, ohne Tüllen und Muttern. Zwischendruckregler ODL 1-leitig (Bier), 3 bar, Achtung: Wandhalterung nicht für R+J Montagetafeln geeignet. Hierzu bitte u.g. Artikel gesondert bestellen. Auf Wunsch mit: Wandplatte + Adapter zur Befestigung der Druckminderer an der Wand
Oetiker 1-Ohr-Klemmen
1-Ohr-Klemmen Auf einen Blick: • Schnelle, einfache und sichere Montage • Speziell geformte Bandkanten vermindern das Risiko einer Beschädigung des Abbindegutes • Abbindekontrolle durch sichtbar vollzogene Umformung des Klemmenohres Material: • Edelstahl rostfrei, Werkstoff-Nr. 1.4301 / UNS S30400 1-Ohr-Klemmen 7,5 - 9 mm Spannbereich, für NW 4 mm Schläuche 11,8 - 13,8 mm Spannbereich, für NW 7 mm Schläuche 16,3 - 18,5 mm Spannbereich, für NW 10 mm Schläuche
Oetiker 1-Ohr-Klemmen Edelstahl Ausführung mit Edelstahl-Einlagering
1-Ohr-Klemmen Edelstahl Ausführung mit Edelstahl-Einlagering Auf einen Blick: • Schnelle, einfache und sichere Montage • Speziell geformte Bandkanten vermindern das Risiko einer Beschädigung des Abbindegutes • Abbindekontrolle durch sichtbar vollzogene Umformung des Klemmenohres • Gebördelter Einlagerring überbrückt den Ohr-Spalt des Klemmohres, wodurch Rundumabbindung sichergestellt ist Material: • Klemme: Edelstahl rostfrei, Werkstoff-Nr. 1.4301 / UNS S30400 • Einlagering: Edelstahl rostfrei, Werkstoff-Nr. 1.4310 / UNS S30100 1-Ohr-Klemmen Ausführung: 7,5 - 9 mm Spannbereich, für 4 mm CO2-Schläuche 8,5 - 10 mm Spannbereich, für 4 mm Schläuche 12,3 - 14,3 mm Spannbereich, für 7 mm Schläuche 16,5 - 18,8 mm Spannbereich, für 10 mm Schläuche
Oetiker 2 Ohr Klemme
Oetiker 2 Ohr Klemme Dauerhafte, gute Abdichtung dank robuster Ausführung. Für Flüssigkeits- und Luftleitungen, erweiterter Spannbereich - bedingt durch 2 Ohr Ausführung. Speziell geformte Bandkanten vermindern das Risiko einer Beschädigung des Abbindegutes, Abbindekontrolle durch sichtbar vollzogene Umformung des Klemmenohres, schnelle, einfache und sichere Montage Material: Edelstahl rostfrei, Werkstoff-Nr. 1.4301 / UNS S30400 2 Ohr Klemme Ausführung wählbar: 7 - 9 mm Spannbereich, für NW 4 mm Schläuche 13 - 15 mm Spannbereich, für NW 7 mm Schläuche 15 - 18 mm Spannbereich, für NW 10 mm Schläuche
Oetiker Stufenlose 1-Ohr-Klemme
Stufenlose 1-Ohr-Klemme Auf einen Blick: • 360° stufenloses Design - am inneren Umfang keinerlei Stufen und/oder Überlappungen • Schmales Band, konzentrierte Klemmkraftübertragung • speziell geformte Bandkanten vermindern das Risiko einer Beschädigung des Abbindegutes • Gewichtsparendes Design • Abbindekontrolle durch sichtbar vollzogene Umformung des Klemmohres • Bandstärke 0,6 mm / Bandbreite 7,0 mm Material: • Edelstahl rostfrei, Werkstoff-Nr. 1.4301 / UNS S30400 1-Ohr-Klemmen 17,8 - 21 mm Spannbereich, für 1/2“ Wasserschläuche 23,9 - 27,1 mm Spannbereich, für 3/4“ Wasserschläuche
Oetiker Stufenlose 1-Ohr-Klemme
Stufenlose 1-Ohr-Klemme Auf einen Blick: • 360° stufenloses Design - am inneren Umfang keinerlei Stufen und/oder Überlappungen • Schmales Band, konzentrierte Klemmkraftübertragung • speziell geformte Bandkanten vermindern das Risiko einer Beschädigung des Abbindegutes • Gewichtsparendes Design • Abbindekontrolle durch sichtbar vollzogene Umformung des Klemmohres • Bandstärke 0,6 mm / Bandbreite 7,0 mm Material: • Edelstahl rostfrei, Werkstoff-Nr. 1.4301 / UNS S30400 1-Ohr-Klemmen 17,8 - 21 mm Spannbereich, für 1/2“ Wasserschläuche 23,9 - 27,1 mm Spannbereich, für 3/4“ Wasserschläuche
Pumpe für Glühweinzapfanlage Flojet T5000130
Pumpe für Glühweinzapfanlage Flojet T5000130 Flojet Pumpe T5000130 ist geeignet für Fruchtsaftkonzentrate (ohne Frucht-fleisch), Tee, Wein, andere alkoholische Getränke. Vakuum-Schalter schaltet automatisch ab, wenn Box leer ist. Bei Betrieb mit Luft, Stickstoff und CO2 geeignet und über Gas-/Luft-Zufuhr regelbar. Mit Schnellverschlüssen. Entwichelt für Förderung von bis zu 75.000 Liter.Diese Pumpe wird auch in der Glühweinzapfanlage mit Druckluftpumpe verbaut. Pumpe: Druckluft - Doppelmembranpumpe Leistung bis zu 7,6 l / Min. Eingangsdruck max 0,7 bar Förderdruckbis 5,5 bar Druckluft max 5,5 bar Temperatur +1 °C bis -49 °C Werkstoffe Polypropylen, Santoprene®, EPDM, Edelstahl Zulassung NSF, FDA, CE, SK 290-001 Trocken selbstansaugend bis zu 4,5 m.
Pumpe zum Bier zapfen ohne Co2
Pumpe zum Bier zapfen ohne Co2 5/8“ zum Aufschrauben auf einen Keg Zapfkopf. Vollmetallausführung. Bestehend aus: Pumpe zum Bier zapfen Kolben Schankhahn Schlauch mit Verschraubung (Lieferung OHNE KEG-Zapfkopf) - Für Zapfköpfe wählen Sie bitte das Kapitel Ansticharmaturen
PVC-Tape schwarz zum Wickeln von Isolierungen
PVC-Tape schwarz zum Wickeln von Isolierungen 33 m Rolle, 50 mm breit
Inhalt: 33 Laufende(r) Meter (0,20 € / 1 Laufende(r) Meter)
Zapfanlagen für den Privaten Haushalt, Büros und die Gastronomie: Bier, Wasser und Wein
Einleitung: Zapfanlagen sind heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens zu finden. Ob im privaten Haushalt, im Büro oder in der Gastronomie, sie bieten eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Getränke stilvoll und professionell zu servieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Zapfanlagen unterscheiden und uns auf Bierzapfanlagen, Wasserzapfanlagen und Weinzapfanlagen konzentrieren. Erfahren Sie, wie diese speziellen Zapfanlagen jeweils in den genannten Bereichen genutzt werden und welche Vorteile sie bieten.
1. Bierzapfanlagen
Bierzapfanlagen für den Privaten Haushalt
: Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Bierzapfanlagen in ihren privaten Haushalten zu installieren. Diese bieten eine authentische Biererfahrung und eignen sich hervorragend für gesellige Runden und Feiern.
- Vorteile für den privaten Haushalt:
- Genuss frisch gezapften Biers: Bier aus einer Zapfanlage schmeckt frischer und spritziger als aus der Flasche.
- Individualisierung der Bierauswahl: Bierzapfanlagen ermöglichen es, verschiedene Biersorten zu probieren und das Lieblingsbier zu Hause zu servieren.
- Gäste beeindrucken: Bei geselligen Anlässen können Hausbesitzer ihre Gäste mit professionell gezapftem Bier beeindrucken.
Bierzapfanlagen für Büros:
In einigen Büros gibt es heute Bierzapfanlagen als besondere Annehmlichkeit für die Mitarbeiter. Dies kann die Mitarbeiterzufriedenheit und das Betriebsklima positiv beeinflussen.
- Vorteile für Büros:
- Teambuilding: Bierzapfanlagen können bei besonderen Anlässen oder Feierabenden das Teamgefühl stärken und die Zusammenarbeit fördern.
- Mitarbeiterbindung: Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt, wenn sie im Büro Zugang zu einem besonderen Vergnügen wie frisch gezapftem Bier haben.
- Kundenbewirtung: In einigen Unternehmen werden Kunden mit einem kühlen Bier aus der Zapfanlage empfangen, um das Geschäft zu fördern.
Bierzapfanlagen für die Gastronomie:
In der Gastronomie sind Bierzapfanlagen unverzichtbar. Sie sind ein Symbol für professionellen Service und eine vielfältige Bierauswahl.
- Vorteile für die Gastronomie:
- Schnelle und effiziente Bedienung: Die Bierzapfanlage ermöglicht es dem Personal, Bier schnell und präzise zu zapfen, was die Wartezeiten für die Gäste reduziert.
- Verbesserte Getränkequalität: Bier aus einer Zapfanlage bleibt länger frisch und behält seine Kohlensäure, was die Qualität des Getränks verbessert.
- Marketing und Kundenbindung: Die Vielfalt der Biersorten kann die Gäste dazu ermutigen, verschiedene Biere zu probieren und immer wiederzukommen.
2. Wasserzapfanlagen
Wasserzapfanlagen für den Privaten Haushalt:
Wasserzapfanlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit in privaten Haushalten. Sie bieten eine nachhaltige und erfrischende Möglichkeit, den Durst zu stillen.
- Vorteile für den privaten Haushalt:
- Reduzierung von Einwegplastik: Wasserzapfanlagen verringern den Verbrauch von Einwegplastikflaschen und tragen somit zum Umweltschutz bei.
- Gesunde Getränkeoption: Frisch gezapftes Wasser ist eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und fördert die Gesundheit der Familie.
- Aromatisiertes Wasser: Mit Wasserzapfanlagen können verschiedene Frucht- oder Kräuterauszüge hinzugefügt werden, um aromatisiertes Wasser zu genießen.
Wasserzapfanlagen für Büros:
In Büros sind Wasserzapfanlagen eine ideale Lösung, um Mitarbeitern eine ständige Versorgung mit frischem und sprudelndem Wasser zu bieten.
- Vorteile für Büros:
- Mitarbeitergesundheit: Mitarbeiter werden ermutigt, ausreichend Wasser zu trinken, was sich positiv auf ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken kann.
- Nachhaltigkeit: Der Verzicht auf Einwegflaschen trägt zur Reduzierung des Plastikmülls bei und zeigt ein umweltbewusstes Engagement des Unternehmens.
- Kunden und Gäste bewirten: In Konferenzen und Meetings können Kunden und Gäste mit frischem, sprudelndem Wasser begrüßt werden.
Wasserzapfanlagen für die Gastronomie:
In Restaurants und Bars sind Wasserzapfanlagen eine einfache Möglichkeit, Gästen ein erfrischendes und kostenfreies Getränk anzubieten.
- Vorteile für die Gastronomie:
- Kundenbindung: Ein kostenfreies Glas sprudelndes Wasser kann die Gäste positiv beeinflussen und ihre Zufriedenheit steigern.
- Getränkevielfalt: Mit Wasserzapfanlagen können gastronomische Betriebe verschiedene Wasserarten, von stillem bis hin zu sprudelndem Wasser, anbieten.
- Nachhaltige Option: Wassergläser aus der Zapfanlage sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einweg- oder Glasflaschen.
3. Weinzapfanlagen
Weinzapfanlagen für den Privaten Haushalt:
Für Weinliebhaber bieten Weinzapfanlagen eine elegante Möglichkeit, Wein zu lagern und zu servieren.
- Vorteile für den privaten Haushalt:
- Aromenbewahrung: Weinzapfanlagen halten den Wein luftdicht verschlossen, wodurch die Aromen besser erhalten bleiben.
- Portionskontrolle: Eine Weinzapfanlage ermöglicht das Dosieren der Weinmenge, was besonders praktisch bei Weinproben oder Abendessen ist.
- Dekorative Elemente: Einige Weinzapfanlagen sind auch stilvolle Dekorationsstücke, die das Ambiente eines Wohnraums verbessern.
Weinzapfanlagen für die Gastronomie:
In der Gastronomie können Weinzapfanlagen das Weinangebot erweitern und eine professionelle Präsentation ermöglichen.
- Vorteile für die Gastronomie:
- Weinqualität: Weinzapfanlagen halten den Wein über einen längeren Zeitraum frisch und gewährleisten eine konstante Qualität für die Gäste.
- Weinvielfalt: Die Gastronomie kann verschiedene Weine auf der Speisekarte anbieten und diese durch die Zapfanlage frisch halten.
- Tischservice: Weinzapfanlagen ermöglichen es dem Servicepersonal, Wein direkt am Tisch zu zapfen und eine besondere Erfahrung für die Gäste zu schaffen.
Fazit:
Zapfanlagen sind in der heutigen Zeit eine praktische und ansprechende Möglichkeit, Getränke in privaten Haushalten, Büros und der Gastronomie zu servieren. Die verschiedenen Arten von Zapfanlagen bieten jeweils spezifische Vorteile und können die Erfahrung des Trinkens von Bier, Wasser oder Wein verbessern. Egal ob zu Hause, im Büro oder in der Gastronomie - eine Zapfanlage ist eine Investition, die sich lohnt und den Genuss von Getränken auf eine neue Stufe hebt. Wählen Sie die Zapfanlage, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht, und erleben Sie eine erfrischende und professionelle Art des Getränkeservice.